top of page

Brandstätter Gottfried (geb. 1955 in Virgen)
nach der Matura (1975 ) in BE, Studium des Faches an der PÄDAK in Innsbruck
Inspiration und Motivation zur künstlerischen Tätigkeit durch Prof. Prantstetter :„…auch mit 40 ist es noch nicht zu spät…“
Versuch im BE-Unterricht im Laufe der Dienstzeit viele Jugendliche für Kreativität und Kunstverständnis zu begeistern
Fortbildungskurse u.a. bei Prof. Luchner, Ruprechter (Aktzeichnen), Töpfer (Aktmalerei in Acryl), Gleich (abstrakte Malerei auf Großformaten)
aus verschiedenen Stimmungslagen heraus entstehen manchmal Bilder, die dann eben ganz unterschiedlich in ihrem Stil ausfallen, jedoch ist „stillos zu sein auch ein Stil, der verfolgt werden muss, um sich zu befreien“ (Martin Kippenberger)
die Suche Formen und Farben harmonisch zu gestalten ist die große Herausforderung - immer auf kompositorische Deutlichkeit bedacht, sowohl in der Anordnung der Flächen als auch in genauer Abstimmung der Farbnuancen-unter Verwendung des Komplementärkontrasts
„Das subjektive Gefühl für die Schönheit ist das Hauptkriterium für meine Arbeit".
„Brandstätter scheut sich in seinen Akten, Landschaften und Kompositionen in Acryl nicht vor Experimenten; seine abstrakten Bilder zeugen von einem immensen Farbempfinden, von einem Blick für Harmonie, Kontrast und Wirkung“. (Laudator bei einer Ausstellung)
Teilnahme an verschiedenen Gemeinschafts- und Einzelausstellungen
2000: Golfclub Lavant
2002: Ostt. Wirtschaftspark
2003: Tirolerhof Dölsach
2004: Bild für Adventkalender Liebburg
2005: Wüstenrot Lienz
2006: HBLA Innsbruck
2006: Bild für Adventkalender Liebburg
2007: Galerie „Stabulum“ St. Lorenzen
2007: Kunst- u Kulturhaus Matrei
2008: Ottis Bistro
2012: Raika Matrei
2014: WinWin
2019: Dolomitenhütte
2020: Bild für Adventkalender Liebburg
bottom of page